Vergaberecht - Ausschreibungen von Arbeitsaufträgen, Dienstleistungen und Lieferungen (Rechtsverordnung D.Lgs. Nr. 163/06 und D.P.R. 207/2011)

 

- offene, nicht offene und Verhandlungsverfahren. Rahmenvereinbarungen. Einheitliche Vergabestelle (italienisch SUA);

 

- Project financing auch für Dienstleistungen nach Art. 278 D.P.R. Nr. 207/2010. Projektgesellschaften;

 

- Projektaufträge;

 

- elektronische Auktionen;

 

- Dienstleistungen im Sinne der Anlage IIB;

 

- Teilnahme ausländischer Unternehmen an italienischen öffentlichen Ausschreibungen. Hilfestellung beim Ausfüllen der Teilnahmeanträge und der entsprechenden Formulare. Verwendbarkeit von Unterlagen aus EU und Nicht-EU-Ländern;

 

- horizontale, vertikale und gemischte Bietergemeinschaften; Der Grundsatz der Symmetrie im Lichte der Entscheidungen der Plenarversammlung Nr. 22 und 26/2012;

 

- Zugang zu Ausschreibungsunterlagen, Zugangsanträge und Beschränkungen des Zugangs;

 

- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Vergabestellen (Planung, Beschluss/Entscheidung über den Vertragsabschluss, Ausschreibung, Leistungsverzeichnis, Ausschreibungsbedingungen, Einladungsschreiben, Zuschlagsanordnung, Prüfung der allgemeinen und besonderen Voraussetzungen, Vertrag);

 

- Planung im Bereich der öffentlichen Ausschreibung von Arbeiten, Dienstleistungen und Lieferungen;

 

- Straftaten im Zusammenhang mit der beruflichen Redlichkeit, Bescheinigung über ordnungsgemäße Beitragszahlungen (ital. DURC), Meldungen zur Bekämpfung der Korruption (AVCP), unterlassene Zahlung von Steuern und Abgaben. Equitalia;

 

- elektronischer Handel, Verzeichnis der Lieferanten, Liste der Lieferanten und CONSIP. Facility management;

 

- Verfahren in Regie, Direktvergabe, Kassenfond, kleinere Ausgaben;

 

- Nachverfolgbarkeit von Zahlungen und Anwendungsmodalitäten im Sinne von Art. 48 bis, D.P.R. Nr. 602 vom  29. September 1973;

 

- Antimafia;

 

- Beratung von Verfahrensverantwortlichen;

 

- Ausschreibungskommissionen, Modalitäten des Sitzungsverlaufs, Bestellung und Mitglieder;

 

- Kriterien für die Wahl des besten Angebots. Niedrigster Preis und wirtschaftlich bestes Angebot. Angebot nach Einheitspreisen und Preislisten;

 

- übertrieben niedriges Angebot, Überprüfung und nachfolgendes Verfahren;

 

- Arbeitskosten, Personalkosten, Sicherheit am Arbeitsplatz;

 

- Untervergabe, Genehmigung, Erklärung über die Nutzung von Kapazitäten Dritter, Voraussetzungen;

 

- Werbung und Internetauftritte von Institutionen, Profil des Auftraggebers;

 

- Mitteilungen nach Art. 79 der Rechtsverordnung Nr. 163/06. Protokollierung

 

- Varianten;

 

- Abnahme, Konformitätsprüfung, Bescheinigung der Konformitätsprüfung, Bescheinigung der ordnungsgemäßen Durchführung;

 

- Aufhebung und Widerruf des Zuschlags, der Ausschreibung und der Ausschreibungsunterlagen;

 

- öffentliche Verträge;

 

- Leiter der Durchführung und Vertragsdurchführung. Verbot des erneuten Vertragsabschlusses, Vertragsverlängerung. Grenzen und Öffnungen in der Rechtssprechung;

 

- Nachverfolgbarkeit von Geldflüssen, Grenzen, Ausnahmen und Formalitäten;

 

- Veröffentlichungspflichten;

 

- green pubblic procurement (umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen);

 

- Schemata, Entwürfe und Muster von Ausschreibungen, Ausschreibungsbedingungen, Verträgen, Einladungsschreiben, Verwaltungsakten und Anordnungen.