Bau- und Städtebaurecht

 

 - Anzeige des Baubeginns (D.I.A.), zertifizierte Meldung des Baubeginns (SCIA), Teilbebauungspläne (S.U.A., P.U.O.) und allgemeine Flächennutzungsplänen (P.R.G, P.U.C.) Verfahren zur Änderung von Bebauungsplänen, städtebauliche Vereinbarungen,

 

- der Schalter für Produktionstätigkeiten (S.U.A.P.);

 

- Verwaltungsbußgelder und Strafgelder im Bereich des Städtebaurechts und des Landschafts- und Umweltschutzes;

 

- Privatparkplätze, zugehörige Parkplätze sowie unterirdische Parkplätze unter privaten und öffentlichen Flächen;

 

- Kulturdenkmäler und landschaftsgeschützte Flächen, Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung, Verfahren zur landschaftlichen Unterschutzstellung;

 

- Gesundheitspflegeeinrichtungen für Senioren, Seniorenheime, Altenheim, betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft,  Wohngruppen, Sozialeinrichtungen, Privatkliniken;

 

- öffentliches Wassernetz, Bauten in der Nähe öffentlicher Gewässer, Einzugsgebiete, bestehende Bindungen, Banngebiete, Sondergericht in Angelegenheiten des öffentlichen Wasserrechts;

 

- Friedhöfe und Friedhofsbindungen, Banngebiete;

 

- Vereinbarungen mit der Planungsbeauftragten, Planungsgesellschaften usw.

 

- sozialer Wohnungsbau, integrierte Interventionsprogramme, Stadtplanung

 

- Kontakte zu und Durchführung von Verfahren mit Gemeinden und anderen zuständigen italienischen Verwaltungsbehörden;

 

- Beratung auch ausländischer Unternehmen bei der Präsentation von Planungen von /Berichten zu Wohn- und Produktionsanlagen, Anlagen der erneuerbaren Energie, wie Windparks, Solaranlagen (Wärme- und Photovoltaikanlagen) usw. und deren Genehmigung;

 

-  rechtliche Probleme bei der Errichtung von Touristikanlagen (Touristikhäfen usw.), Verträge und Konventionen (Planungsvereinbarungen, Dienstkonferenzen usw.);

 

- Touristikhäfen;

 

- Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP und SUP);

 

- integrierte Umweltgenehmigungen;

 

- Genehmigungen für neue Abfallentsorgungs- und Wiederverwertungsanlagen;

 

- strategische Umweltprüfung (SUP);

 

- Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP).